Die Musikschule im Schloss wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne Pfingstferien, und unserem Jugendblasorchester eine tolle und erlebnisreiche Reise in die USA nach Overland Park und Downers Grove.
Unser Sekretariat bleibt in den Pfingstferien vom 29. Mai bis 9. Juni geschlossen. Ab Montag, den 12. Juni sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie da!
"SOUNDSCAPES"
Markus Hauke, Michael Kiedaisch
Percussion-Duo zwischen Ethno und Experiment
Freitag, 16. Juni 2023, 19 Uhr, Kelter Bietigheim, 18 Uhr Einführung
Archaische und avantgardistische Klänge, westliche und östliche Instrumente begegnen sich in einer einzigartigen Konstellation. Über 200 exotische Percussion-Instrumente aus allen 5 Kontinenten füllen die Bühne. Gongs aus Thailand und Indonesien, Glocken aus Tibet und Japan, Klangplatten aus Burma und Korea, Waterphones aus Hawaii, Bull-Roarer aus Australien, ein vietnamesisches Trung, ein Devil`s Chaser aus Indien, brasilianische Caxixis, ein koreanisches Bak, eine Amadinda aus Uganda, eine über einen Meter große Gong-Drum u.v.a.. Diese faszinierende Klangvielfalt wird von den beiden Percussionisten in differenziertester rhythmischer Präzision und extremer Dynamik zu einer außergewöhnlichen Performance für Auge und Ohr kombiniert.
Markus Hauke und Michael Kiedaisch zählen zu den vielseitigsten deutschen Percussionisten. Sie sind seit Jahren in den Bereichen Weltmusik, Klassik und Jazz in den verschiedensten Formationen international unterwegs und haben in zahllosen Konzerten, Tourneen, CD- und DVD-Produktionen ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt.
Vom 22. bis 26. März fand in Künzelsau und Waldstetten (Schlagzeug) der diesjährige Landeswettbewerb 'Jugend musiziert' statt. Über 1.500 Kinder und Jugendlichen hatten sich bei den Regionalwettbewerben, die im Januar stattfanden, dafür qualifiziert. Wie schon in den Jahren zuvor waren eine Reihe von Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule vertreten und konnten mit hervorragenden Leistungen 1. und 2. Preise erringen. Einen 2. Preis mit 22 Punkten erspielte sich Yue Zhu, Schüler aus der Klavierklasse von Ulrike Walz. Er trat in der Altersgruppe II an. Ebenfalls einen 2. Preis mit 22 Punkten erreichte das Blechbläserquartett mit Henning Dong (Trompete), Paul Baumgärtner (Trompete), Darian Keller (Posaune) und Jacob Baumgärtner (Posaune) unter Leitung von Ralf Janßen. Die Musikschule wird im Bundeswettbewerb, der in den Pfingstferien in Zwickau stattfinden wird, vertreten durch den Pianisten Alexander Schütz aus der Klasse von Ulrike Walz. Er konnte mit 23 von 25 möglichen Punkten einen ersten Preis mit Weiterleitung erringen. Die Musikschule gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ihren Lehrkräften ganz herzlich.
Im Jahre 1979 begann mit der ersten Amerikareise ein internationales Austauschprogramm, das bis heute besteht und die Orchester der Musikschule mit großer Regelmäßigkeit in die Partnerschulen in Overland Park/Kansas und Downers Grove/Illionois führt. In diesem Jahre stehen gleich zwei USA-Reisen auf dem Programm: die Streicher, Blockflöten, Gitarren und die Akustikband sind in den kommenden Osterferien auf großer Fahrt. Das Jugendblasorchester wird die beiden Partnerschulen in den diesjährigen Pfingstferien besuchen. Die Reisen der beiden Gruppen sind wieder auf unseren Reiseblogs, die täglich aktualisiert werden, zu verfolgen.
Die neueste Ausgabe unseres Musikschulmagazins OHRWURM - Ausgabe November 2022 ist jetzt unter dem Titelthema "Endlich wieder musizieren" erschienen. Wir berichten über die vielfältigen Aktivitäten nach der langen Coronapause. Aber auch sonst hat sich in der Musikschule wieder viel getan. Viel Spaß bei der Lektüre :-)
... für Erwachsene ab 25 Jahren!
In Zusammenarbeit mit der Schiller-vhs im Landkreis Ludwigsburg.