Früherziehung
Die Kurse der Rhythmisch musikalischen Früherziehung öffnen dem 4- bis 6-jährigen Kind, ab 2 Jahren vor Schulbeginn, den Weg zur Musik. Hier gibt es die Kurse für die 4- bis 5-jährigen Kinder (oder 2 Jahre vor Schulbeginn) und die Kurse für die 5- bis 6-jährigen Kinder (oder 1 Jahr vor Schulbeginn).
In den Kursen für die 4- bis 5-jährigen Kinder sind die Elemente „Musik – Bewegung – Sprache“ derart verknüpft, dass Körper und Geist gleichermaßen angesprochen werden. Im Bewegungsablauf werden immer alle Sinne, wie Sehen, Hören, Tasten, Fühlen und das Erfassen von räumlichen und zeitlichen Gegebenheiten, gleichermaßen angesprochen. Wir arbeiten mit dem Instrumentarium: Trommeln, Triangeln, Klanghölzer, Rasseln, Fingerzymbeln, Orff'sche Instrumente, sowie mit den verschiedensten Rhythmikmaterialien wie Tücher, Seile, Bälle, Reifen.
Der Kurs für die 5- bis 6-jährigen Kinder baut inhaltlich auf den vorausgehenden Kurs auf und die Lernziele werden in der musikalischen Arbeit weiter vertieft. Die Rhythmen, Reime und Lieder werden anspruchsvoller und die Kinder lernen spielerisch in der Gruppe „Metallophon“ zu spielen. Zunächst wird mit Hilfe von Bildern ein großer Wert auf „improvisatorische“ Fähigkeiten gelegt, erst nach und nach werden die Kinder an die Notenschrift herangeführt.