Musik ab 5 Jahre
Musikdetektive
für 5-7 Jährige
Hast du dich eigentlich schon mal gefragt,
- warum die Laute zum Frisör geht?
- was Erbsen in einem Barocktanz zu suchen haben?
- wieso man die Knödelpolka am besten auf dem Mond tanzt?
- warum Mozart beim Würfelspiel vor Lachen die Perücke verrutscht ist?
- wie es klingt, wenn sich ein Krebs im Kanon verläuft?
- ob ein Didgeridoo in einen Kängurubeutel passt?
- warum es ohne Luft keine Musik gibt?
- weshalb Indianer beim Trommeln keinen Regenmantel tragen?
- wieso bei Beethoven manchmal Spiegeleier an der Wand klebten?
Anhand kurioser Geschichten lösen wir gemeinsam Rätsel rund um die Musik. Wir entdecken Komponisten, erkunden fremde Musikkulturen, erforschen alte und neue Instrumente und verfolgen Spuren, die uns in verschiedene Epochen der Musikgeschichte führen. Beim Lösen der Rätsel hilft uns Nick, der kleine Musikdetektiv, der immer ein Ass im Ärmel hat und uns bei der Spurensuche zur Seite steht. Und ist der Fall gelöst, dann wird das natürlich in unserem Detektivbuch festgehalten.
Kursdauer: 45 Minuten
Dienstag, 17 Uhr, Musikschule im Schloss, Barbara Hernández
Jahreskurs
Ein Einstieg in diesen Kurs ist nur zum Beginn des Schuljahres im September möglich.
MusicPlayground
für 5-7 Jährige
"Let´s make music!"
Dieser Kurs ist ein musikalisch spielerischer Einstieg in die faszinierende Welt der englischen Sprache. Durch das Singen von traditionellen und neuen Kinderliedern, das Erlernen von rhythmischen Reimen und den kreativen Umgang mit Bewegung und Tanz sammeln wir erste Erfahrungen mit einer fremden Sprache.
Kursdauer: 45 Minuten
Mittwoch, 15.10 Uhr, Musikschule im Schloss, Anne Wylie
Jahreskurs
Ein Einstieg in diesen Kurs ist nur zum Beginn des Schuljahres im September möglich.
Waldohren
für 5-7 Jährige
Ausgerüstet mit Rucksack, Gummistiefeln, Seil und Klanghölzern erobern wir gemeinsam den Wald und entdecken die Klänge der Natur. Zur Jahreszeit passende Lieder werden uns auf unserem Weg durch knackendes Unterholz, über raschelnde Blätterhaufen und vorbei an plätscherndem Wasser begleiten. Unsere Musik bereichern wir mit selbst hergestellten oder im Wald gefundenen Naturinstrumenten. Und wenn wir unsere Ohren aufstellen, dann flüstert uns bestimmt ein Waldgeist eine spannende Geschichte zu.
Dieses Angebot findet nur im Sommerhalbjahr (März bis Juli) statt. Treffpunkt ist der Waldparkplatz am Bietigheimer Forst
Kursdauer: 60 Minuten
Freitag, 16 Uhr, Bietigheimer Forst, NN
Halbjahreskurs
Dieses Angebot findet nur im Sommerhalbjahr statt.
Ein Einstieg in diesen Kurs ist nur im März möglich.
Treffpunkt ist der Waldparkplatz am Bietigheimer Forst.